-3.png)
Aus der Hotellerie und dem Flugbereich sind dynamische Preise nicht mehr wegzudenken, während sie in der Fewo-Branche noch in den Kinderschuhen stecken. Dabei ist das sogenannte Dynamic Pricing ein wichtiger Hebel für Agenturen und Destinationen, um wirtschaftlich erfolgreich zu agieren. Noch heute legen viele Gastgeber und Service-Anbieter die Mietpreise für Ferienwohnungen einmal pro Jahr fest. Warum das keine gute Idee ist? Der Wettbewerb auf dem Ferienhausmarkt schläft nicht.
In Deutschland konkurrieren mehr als eine halbe Million Ferienunterkünfte um zahlungsbereite Gäste. Der Markt ist umkämpft und das Kuchenstück für einzelne Anbieter ist in den letzten Jahren erheblich geschrumpft. Wenn Sie nicht öfter als einmal pro Jahr auf Marktveränderungen oder Nachfrageschwankungen reagieren, riskieren Sie, wertvolle Buchungen zu verlieren.
Im Ferienhaustourismus gibt es keine Nachholeffekte. Reisezeiträume, die einmal verstrichen sind, lassen sich nachträglich nicht mehr verkaufen. Jetzt kommt die gute Nachricht: Smarte Technologien wie das DS Revenue Management helfen Ihnen dabei, die optimalen Preise festzulegen, kontinuierlich zu pflegen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Sie als Ferienhaus-Agentur haben vor allem ein Ziel: volle Buchungskalender, weniger Leerstand und glückliche Kunden und Gastgeber. Starre Mietpreise können sich nachteilig auf dieses angepeilte Ziel auswirken. Sind sie zu niedrig angesetzt, verkleinert sich Ihre Gewinnmarge. Sind sie zu hoch, bleibt Ihre Ferienunterkunft leer. Wir als DS wollen Ihnen dabei helfen, diesen Fall zu vermeiden. Die Rentabilität der Ferienunterkünfte steigt, wenn Sie die Mietpreise der Ihnen anvertrauten Unterkünfte an die Nachfrage anpassen.
Wie das funktioniert? In Abhängigkeit der regionalen Auslastungssituation entscheiden Sie, ob Sie Ihre Vermietungsziele aktuell erreichen oder nicht. Sollten Sie Handlungsbedarf sehen, steht Ihnen das DS Revenue Management mit einer tagesaktuellen Preisempfehlung zur Verfügung. Diese können Sie darüber hinaus noch im allgemeinen Marktkontext überprüfen, bevor Sie sie übernehmen. Egal ob Sie die Preise nach oben oder nach unten anpassen - jede Empfehlung ist durch fundierte Analysedaten entstanden und wird für Sie durch das intelligente Preistool interpretierbar. Das Ergebnis: rund 20 Prozent mehr Umsatz und Auslastung für Ihre Ferienimmobilien.
Unser Team arbeitet sehr eng mit den Tourismusorganisationen, Ferienhausagenturen und Vermietern in den Regionen zusammen. Ihr Feedback zu unserer dynamischen Preisgestaltung haben wir in den letzten Monaten gesammelt, strukturiert und in die Weiterentwicklung unseres Produktes einfließen lassen. Mit unserem DS Revenue Management 2.0 können Sie ab sofort noch flexibler und schneller auf Marktentwicklungen reagieren. Da die Vermietung von Ferienunterkünften nie im luftleeren Raum stattfindet, geben wir Ihnen zusätzliche Kontextdaten an die Hand. Wie entwickeln sich die Preise direkt in meiner Region? Wann liegt der Mietpreis unserer Ferienwohnungen weit unter den mittleren Tagespreisen, so dass sich für uns eine Preisanpassung lohnt? Welche Kriterien stehen hinter einer Preisempfehlung? Auf all diese Fragen gibt Ihnen DS Revenue Management Antworten, die Sie in den Entscheidungsprozess einbeziehen können.
Wir haben insgesamt fünf große Neuerungen auf den Weg gebracht, die wir Ihnen gerne vorstellen.
Saisonal angepasste Mietpreise sind ein wichtiger Faktor für den Vermietungserfolg. Ihre Preisstrategie sollte daher auf saisonale Schwankungen abgestimmt sein. In den Sommermonaten können Sie viel mehr für das Dünenhaus an der Nordsee verlangen als im November. Ihre Alpenchalets werden vermutlich in den Wintermonaten eine stärkere Auslastung verzeichnen als im Sommer. Damit Sie fundierte Preisentscheidungen treffen können, haben wir für Sie alle wichtigen Kennzahlen übersichtlich in einer Grafik aufbereitet. Diese umfasst Nachfrageentwicklung bzw. Auslastung der Ferienunterkünfte in Ihrer Region und im Jahresverlauf, den Belegungsstand Ihrer Wohneinheiten und einen Hinweis darauf, ob eine Saison bereits preisoptimiert ist.
Unsere vorgeschlagenen Basispreise beruhen auf Daten, bspw. zu vergangenen Buchungen, und berücksichtigen wichtige Faktoren wie die Schulferien, Feiertage, die geografische Lage sowie die Auslastung der Wohneinheiten in der jeweiligen Kategorie.
Daraus ergibt sich folgende Erfolgsformel für den besten Preis: Basispreis + Auslastungsfaktor = Preisempfehlung. Die Preisempfehlung wird dabei nur für verfügbare Tage errechnet, um den Saisonpreis zusätzlich zu optimieren. Sie können sie direkt übernehmen oder sich langsam an den optimalen Preis herantasten.
In dieser neuen Funktion steckt jede Menge Potenzial. Denn: Wir zeigen Ihnen auf, wann es sich lohnt, die Preise innerhalb einer Saison anzuheben. Und zwar dann, wenn sich durch Feiertage oder Schulferien ein signifikanter Preisunterschied zwischen zwei Zeiträumen derselben Saison ergibt. Indem Sie den Preis entsprechend anpassen, erreichen Sie pro Saisonzeitraum eine höhere Auslastung und insgesamt mehr Umsatz als mit einem einheitlichen Saisonpreis.
Die Lage ist eines der wichtigsten Buchungskriterien für Ferienunterkünfte, und so haben wir den Standort auch in die Preisoptimierung einbezogen. Mit der neu geschaffenen Marktübersicht erhalten Sie täglich aktuelle Preisinformationen zu den nächstgelegenen Wohneinheiten. Ihr Vorteil: Sie erkennen auf einen Blick, ob Ihre Unterkünfte im Vergleich zu den umliegenden Ferienimmobilien preislich gut aufgestellt sind oder ob es im Saisonverlauf noch ungenutzte Potenziale gibt. Mit dieser transparenten Saisonübersicht können Sie die Preisempfehlungen ab sofort in den Marktkontext einordnen und bei Bedarf feinjustieren – ein klarer Wettbewerbsvorteil für Sie und die von Ihnen betreuten Kunden.
Um eine Preisempfehlung zu erhalten, müssen Sie keine Minimal- oder Maximalpreise mehr bestimmen. Legen Sie einfach los und lassen Sie sich direkt entsprechende Preisempfehlungen für Ihre Unterkünfte anzeigen. Wann Preisspannen trotzdem sinnvoll sein können? Wenn Sie beispielsweise mit Ihren Gastgebern einen Preisrahmen abgesprochen haben, in dem sich die Mietpreise bewegen sollten. Dann bietet Ihnen die Min-Max-Einstellung ein zusätzliches Sicherheitsnetz, um nicht unter oder über den verabredeten Preisen zu liegen.
Jede Ferienwohnung ist ein Unikat – den richtigen Preis pro Unterkunft bzw. Kategorie zu finden, gehört zu den größten Herausforderungen am Markt und zu den mühsamen Aufgaben. Das wissen auch unsere Kunden. Sie als Agentur sind nicht nur die Schnittstelle zum Gast, sondern auch Berater und Revenue Manager für Ihre Gastgeber mit dem Ziel, das Bestmögliche aus der Vermietung herauszuholen. Mit dem DS Revenue Management steht Ihnen ein System zur Verfügung, das durch umfassende Datenanalysen frühzeitig Marktentwicklungen erkennt und Sie dabei unterstützt, kluge Preisentscheidungen zu treffen. Dadurch stärken Sie nicht nur das Vertrauen Ihrer Kunden in die Zusammenarbeit, sondern stellen auch die Weichen für eine erfolgreiche Vermietungszukunft.
Lesen Sie auch den Erfahrungsbericht der ServiceAGentur Ostseebad Rerik, die ihren Umsatz mit dem DS Revenue Manager in sechs Monaten um 20 Prozent gesteigert haben.
DS hat die größte Datenbasis, die wir jeden Tag mithilfe von Algorithmen des maschinellen Lernens analysieren und in Form von wertvollen Insights bereitstellen. Agenturen und Destinationen, die schon seit vielen Jahren mit uns zusammenarbeiten, schätzen genau das. Sie sind der Revenue Manager für Ihre Gastgeber. Die Entscheidung, wie Sie die Preise bestimmen, liegt ganz bei Ihnen.
Wir geben Ihnen entsprechend mit DS Revenue Management 2.0 ein intelligentes Werkzeug an die Hand, mit dem Sie zeitsparend die bestmögliche Preisstrategie entwickeln können. Das Pricing Tool ist kostenlos in Ihrer Verwaltungssoftware integriert.
Neugierig geworden? Dann verabreden Sie jetzt einen Termin. Wir beraten Sie gerne, wie Sie mit DS Revenue Management 2.0 bessere Preise, Belegungen und Vermietungsumsätze erzielen.
Destination Solutions freut sich, eine neue Kooperation mit Match & Travel bekanntzugeben – einer innovativen Plattform, die Reisenden ein personalisiertes, stressfreies Planungserlebnis bietet.